Was ist eigentlich ein Hochbeet?
Im Vordergrund steht auf jeden Fall die Freude am Gärtnern. Die Höhe des Hochbeets schont den Rücken. Wegen der höheren Temperaturen im Hochbeet und der stetigen Nährstoffversorgung finden in Hochbeeten kultivierte Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen. Hochbeete bringen viele Vorteile:
- Sie bieten eine bequeme Arbeitshöhe, ohne dass man sich bücken muss.
- Sie eignen sich für Gartenanfänger, Fortgeschrittene und Profis. Kinder erhalten einfachen und spielerischen Zugang zur Natur, aber auch Menschen in fortgeschrittenem Alter können trotz eingeschränkter Mobilität weitergärtnern.
- Hochbeete erwärmen sich im Frühjahr schneller – wegen ihrer exponierten Lage und der Freisetzung von Verrottungswärme. Durch eine Abdeckhaube kann das Hochbeet einfach in ein Frühbeet transformiert werden.
- Grünabfälle können direkt als Dünger eingesetzt werden (kein Kunstdünger notwendig).
- Dank dem Verrottungsprozess im Innern der Hochbeete können besonders fruchtbare und nährstoffreiche Erden entstehen. Daher können auch auf kleiner Anbaufläche grosse Erträge geerntet werden. Ideal für Balkone und Terrassen.
- Die Hochbeete können als dekorative Elemente und Sichtschutz auf dem Balkon oder der Terrasse eingesetzt werden
- Unkraut- und Schädlingsbekämpfung werden erleichtert dank der isolierten Lage des Beetes.